top of page
DSC_1384.JPG

Wissenwertes

Anschaffung einer Katze

  • Eine Katze wird bis 15-20 Jahre alt - Das ist eine lange Zeit und Katzen leiden sehr, wenn man sie abgibt. Daher sollte man nur dann eine Katze als Haustier anschaffen, wenn man sich sicher ist, dass man die Katze langfristig halten kann.

  • Eine Katze vertraut ihrem Halter sehr. Sie merkt sofort, wenn etwas nicht stimmt und nimmt "Schwingungen" von schlechter Laune oder Ärger sofort wahr. Daher sollte man ihr vermitteln, dass Missstimmung nichts mit ihr zu tun hat.

  • Bin ich damit einverstanden, dass die Katze -trotz Kratzbaum- auch hin und wieder meine Polstermöbel und Gardinen zweckentfremdet?

  • Man sollte bedenken, dass man die einzige „Bezugsperson“ für das Tier ist. Daher sollte man viel Liebe schenken.

  • Liegt die Zustimmung des Haus- oder Wohnungseigentümers oder der Hausverwaltung vor, eine Katze zu halten ?  Sind   alle Familienmitglieder mit dem neuen Vierbeiner einverstanden?

  • Man sollte mit seiner Katze reden, um ihr zu zeigen, dass man sie wahrnimmt.

  • Eine Katze hat ihren eigenen Kopf und setzt deshalb nicht immer um, was man ihr sagt.

  • Man sollte sich um das Tier kümmern, wenn es alt wird. Dann braucht eine Katze mehr Aufmerksamkeit und Pflege als zuvor.

  • Man sollte seiner Katze immer zur Seite stehen. Wenn Arzttermine anstehen, ist eine Begleitung zur Behandlung notwendig, da Katzen Fremden gegenüber meist recht misstrauisch sind.

  • Sind Unterbringung oder Versorgung während des Urlaubs gesichert und ist bekannt, was zu beachten ist, wenn die Katze mit in Urlaub geht?


Diese Grundregeln scheinen für echte Katzenfreunde selbstverständlich, werden aber nicht immer beachtet. Dabei erleichtern sie das Zusammenleben mit einem Tier sehr und stärken die Beziehung.

bottom of page